Aktuelles
-
Begleitausschuss Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum tagt
Bei einem zweitägigen Treffen, das vom Vorsitzenden Landesrat Schuler einberufen worden war, wird heute (9. Juni) und morgen Rück- und Ausblick gehalten.
-
ASTAT:Erwerbstätigkeit im ersten Quartal 2016
Im ersten Quartal des laufenden Jahres waren 11.600 Personen auf Arbeitsuche. Die saisonbereinigte Arbeitslosenquote lag bei 3,8 Prozent.
-
Arbeitsmarktbericht: Tourismus und Export sind die Zugmaschinen
Durchwegs Positives gibt es vom Südtiroler Arbeitsmarkt zu berichten: Im vergangenen halben Jahr ist die abhängige Beschäftigung um 2,4 Prozent gestiegen.
-
UploadSounds feiert Rekord-Auflage und eröffnet Phase 3
Die diesjährige Rekord-Auflage der Euregio-Musikplattform UploadSounds geht mit dem Musik-Export am 10. Juni beim Rock the Lahn in Meran in seine dritte Phase.
-
Bahnlinie Innichen-Bruneck ab 20. Juni für fünf Wochen zu -Ersatzbusse
Ab 20. Juni bis 24. Juli fahren keine Züge zwischen Innichen und Bruneck wegen Arbeiten am Schienennetz. Busse leisten Ersatzdienst.
-
Landesrat Achammer: "Unterstützung für alle Kulturvereine"
Das Subsidiaritätsprinzip und der Schulterschluss zwischen Land und Gemeinden sind - so LR Achammer - die Grundlage für eine nachhaltige Kulturförderung.
-
"Dicke Luft im Klassenzimmer": CO2-Gehalt in 150 Räumen gemessen
In zwei Dritteln der Klassenzimmer ist die Luftqualität nicht ausreichend, zeigt ein Projekt der Landesumweltagentur in Zusammenarbeit mit den Schulämtern.
-
Berufswettbewerb für junge Gärtner: "Belgien – wir kommen!"
Das Team Leberblümchen gewinnt den Berufswettbewerb für junge Gärtner und wird im August Italien beim 8. Europäischen Berufswettbewerb in Belgien vertreten.
-
Landesvolksbefragung zum Flughafen Bozen: Aufruf zur Teilnahme
LH Arno Kompatscher ruft die Südtiroler dazu auf, am Sonntag, 12. Juni, anlässlich der Volksbefragung zum Flughafengesetz ihre Stimme abzugeben.
-
Sprechstunden der Volksanwältin