Aktuelles
-
ESF-Begleitaussschuss tagt: Erster "Call" wahrscheinlich im Sommer
Der Begleitausschuss des Europäischen Sozialfonds ESF hat heute (25. Mai) Bilanz über das Tätigkeitsjahr 2015 gezogen und Ausblick auf 2016 und 2017 gehalten.
-
Spiel- und Sportfest im Zeichen der Begegnung
1.300 Menschen mit Behinderung haben heute (25. Mai) bei der 33. Ausgabe des Sport- und Spielfestes Bewegung, Begegnung und Begeisterung erlebt.
-
Euregio-Monitoring: 70 Prozent kennen die Europaregion
Eine im November 2015 durchgeführte Bevölkerungsbefragung hat der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino Bekanntheit und Mehrwert bescheinigt.
-
Arbeitsunfälle: Land und INAIL setzen Zusammenarbeit fort
Das Land Südtirol und das Unfallversicherungsinstitut INAIL setzen ihre Zusammenarbeit bei der Behandlung nach Arbeitsunfällen und von Berufskrankheiten fort.
-
EU zeichnet Euregio-Wissenschaftsfonds aus
Mit ihrem "Euregio-Wissenschaftsfonds" hat die Europaregion den zweiten Platz beim EVTZ-Preis "Building Europe across Borders" erlangt.
-
Landschaftsfonds: Neue Kommission ernannt
Die Mitglieder der Kommission für den Landschaftsfonds wurden neu ernannt. Gestern (24. Mai) hat die Landesregierung den entsprechenden Beschluss gefasst.
-
27. Mai: "Tag des Kalterer Sees" mit Pressekonferenz
Am Freitag, 27. Mai von 9 bis 17 Uhr findet der "Tag des Kalterer Sees" im Lido Kalterer See statt. Pressekonferenz um 10.30 Uhr zu den Maßnahmen am See.
-
26. bis 29. Mai: Verstärkte Kontrollen auf Südtirols Straßen
Im Rahmen der „No Credit“ Sensibilisierungskampagne gibt es auf Südtirols Straßen vom 26. bis zum 29. Mai verstärkte Kontrollen durch die Ortspolizei.
-
Standards für Untervergabe von Linienverkehrsdiensten
Auf Qualität zielen die Kriterien für die Untervergabe von Linienverkehrsdiensten, die die Landesregierung nun auf Antrag von LR Florian Mussner festgelegt hat.
-
Volksbefragung zum Flughafen: 31.044 mögliche Briefwähler
31.044 Südtiroler, die sich am 12. Juni 2016 vorübergehend oder ständig im Ausland befinden, können ihr Wahlrecht bei der Volksbefragung per Briefwahl ausüben.