Aktuelles
-
Offene Verwaltung: Neues Gesetz tritt morgen in Kraft
Auf schneller Verwaltungsverfahren, mehr Bürgernähe und Effizienz zielt das neue Gesetz zur offenen Verwaltung ab, das morgen (24. Mai) in Kraft tritt.
-
Forstwirtschaft: Norwegen informiert sich in Südtirol
Norwegische Förster, Waldbesitzer, Jäger, Fischer, Unternehmer aus der Holzbranche haben sich drei Tage lang über die Südtiroler Forstwirtschaft kundig gemacht.
-
Informationsveranstaltung zum Lehrgang "Bäuerinnenschule" (30. Mai)
An der Fachschule für Land-, Hauswirtschaf und Ernährung Dietenheim startet im Herbst ein Lehrgang für Bäuerinnen. Ein Infonachmittag findet am Montag, 30. Mail
-
LH Kompatscher zur Bürgermeister-Stichwahl in Bozen
„Ich gratuliere Renzo Caramaschi herzlich und lade alle Parteien ein, sich dafür einzusetzen, dass in der Stadt wieder etwas weitergeht“, sagt Arno Kompatscher.
-
Ladinisches Schulamt unterstützt Ladinisch-Projekt in Schule in Pieve
Vertreter des Ladinischen Schulamts besuchten kürzlich die Grundschule in Pieve (Buchenstein), um bei der Aufwertung des Ladinischen in der Schule zu helfen.
-
Sicherheit im alpinen Gelände: LH Kompatscher trifft Bergführer
Die Sensibilisierung der Bergsportler für die Gefahren im alpinen Gelände haben heute (20. Mai) die Berg- und Skiführer mit LH Arno Kompatscher besprochen.
-
Ladinischer Kindergarten: Pädagogischer Tag am 27. Mai
Mehrsprachigkeit ist Thema des pädagogischen Tages der ladinischen Kindergärten am 27. Mai in St. Ulrich. Vorgestellt wird auch die Sprachstandanalyse.
-
„Gredleriana 15“: Neue Forschungsergebnisse zu Tieren und Pflanzen
Die neuen Forschungsergebnisse zu Südtirols Tieren und Pflanzen gibt es in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Gredleriana 15 des Naturmuseum Südtirols.
-
Medientermine in der Woche vom 23. bis 30. Mai 2016
Hier ein Überblick über die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche.
-
UNESCO Welterbegemeinden: Gemeinsame Planung der nächsten Schritte
Unter dem Motto "Strategien für die Zukunft" fand gestern (19. Mai) eine Veranstaltung des Landesamtes für Naturparke für die UNESCO Welterbegemeinden statt.