Aktuelles
-
Abkommen mit Österreich für Lehrabschlüsse und Meisterbriefe
Ein Gleichhaltungsabkommen soll künftig die gegenseitige Anerkennung neuer Lehrabschlüsse und Meisterbriefe zwischen Südtirol und Österreich gewährleisten.
-
Zusätzliche Stellen für das Kindergartenjahr 2016/17
12.378 Kinder werden 2016/17 einen deutschsprachigen Kindergarten besuchen. "Notwendige zusätzliche Stellen werden geschaffen", kündigt Landesrat Achammer an.
-
Meisterausbildung: Kooperationsabkommen mit dem Bundesland Tirol
Tirol und Südtirol wollen bei der Meisterausbildung enger zusammenarbeiten; dadurch wird es möglich, mehr Kurse anzubieten – zum Vorteil für alle Beteiligten.
-
Cohousing & Coworking: Grünes Licht für innovatives Jugendprojekt
Durch Cohousing und Coworking soll Jugendlichen der Weg in die Selbständigkeit geebnet werden. Das Land stellt dazu auch ein Gebäude zur Verfügung.
-
Hochschulbildung: Tätigkeitsplan verabschiedet
Das Land will auch im akademischen Jahr 2016/17 den Zugang zur Hochschulbildung ebnen. Der Tätigkeitsplan wurde heute von der Landesregierung genehmigt.
-
Zwei- und Dreisprachigkeitsprüfung: Schnuppertag am 12. Mai
Alles Wissenswerte rund um die Zweisprachigkeitsprüfung erfahren Interessierte bei einem Schnuppertag am 12. Mai in Bozen.
-
"Energieforum Alpenraum": Pressekonferenz am 17. Mai
Die Rolle des Alpenraums im Energiesektor ist Thema der Pressekonferenz mit LR Theiner, Franz Fischler und Wolfram Sparber am 17. Mai um 10.45 Uhr in der EURAC
-
Landesregierungssitzung: Pressekonferenz heute um 12 Uhr
LH-Stellvertreter Tommasini und LR Achammer werden heute (10. Mai) über die Entscheidungen der Landesregierung berichten, und zwar schon um 12 Uhr.
-
Jugendtag "Job Day": Partnervermittlung am Arbeitsmarkt
Unter dem Motto "Triff deine Zukunft" haben sich heute (9. Mai) 120 Jugendliche bei einem "Job Day" bei Südtiroler Unternehmen informiert und beworben.
-
Gärten von Schloss Trauttmansdorff im Zeichen der Barrierefreiheit
390 Menschen mit Behinderung konnten am Samstag die Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran barrierefrei und kostenlos besichtigen.