Aktuelles
-
Weinmuseum: Verkostung alter Rebsorten
Welchen Geschmack haben Weine alter Rebsorten? Dies das Thema einer besonderen Verkostung am 14. Mai im Weinmuseum im Weinmuseum in Kaltern.
-
Migrantinnen lernen Deutsch und Südtiroler Alltagskultur
Neun Frauen mit Migrationshintergrund besuchten den Lehrgang "Deutsche Sprache und Südtiroler Alltagskultur". Bei der Abschlussfeier erhielten sie ihre Diplome.
-
Kompetenzorientierte Bewertung soll Autonomie der Schulen erweitern
Was sind die Vorteile kompetenzorientierter Bewertung? LR Achammer hat den von der Landesregierung vorgelegten Vorschlag bei einer Pressekonferenz vorgestellt.
-
ASTAT: Wie zufrieden Südtiroler mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind
Eine Erhebung des Astat zeigt: Die Südtiroler nutzen zunehmend öffentliche Verkehrsmitteln, und der Zug holt dem Bus gegenüber auf.
-
Pflege: Säule in der Entwicklung der Gesundheitsversorgung
Die Pflege als Säule der Gesundheitsversorgung steht im Mittelpunkt des Internationalen Tages der Pflege am morgigen 12. Mai.
-
Volksbefragung zum Flughafen: bis 13. Mai Antrag auf Briefwahl möglich
Südtiroler, die sich am 12. Juni 2016 vorübergehend oder ständig im Ausland befinden, können ihr Wahlrecht bei der Volksbefragung per Briefwahl ausüben.
-
Auftragswesen: Ministerrat verabschiedet Durchführungsbestimmung
Eine neue Durchführungsbestimmung, die der Ministerrat heute genehmigt hat, erweitert Südtirols Zuständigkeit im Bereich des öffentlichen Auftragswesens.
-
Mehr Licht im Tunnel Rodeneck
Der Tunnel auf der Landesstraße nach Rodeneck ist nun besser beleuchtet. Damit gebe es bessere Sicht und mehr Sicherheit, so LR Florian Mussner.
-
Grünes Licht für Abkommen zur Müllverwertungssanlage
Die Landesregierung hat Landesrat Theiner ermächtigt, das Abkommen mit der Gemeinde Bozen zur nachhaltigen Nutzung der Müllverwertungsanlage zu unterzeichnen.
-
Tourismusentwicklungskonzepte für das Schnalstal und Montan genehmigt
Den Weg frei gemacht hat die Landesregierung für zusätzliche Bettenkontingente in den Gemeinden Schnals und Montan.