Aktuelles
-
Naturparks suchen Junior Ranger: ab 1. März anmelden
Das richtige Verhalten am Berg, in Wald und Wiese: Das können auch in diesem Jahr Kinder im Alter von zehn bis elf Jahren von erfahrenen Naturparkbetreuern erlernen. Die Anmeldungen für das "Junior Ranger Naturparks Südtirol"-Programm starten morgen.
-
Neue Monatsthemen auf der Euregio-Website: Von Interreg zu Ötzi
Jeden Monat stellt die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino Persönlichkeiten, Orte und Rechtsfragen mit grenzüberschreitendem Bezug vor. Die Person des Monats ist Gina Streit, Interreg-Projektmanagerin aus Osttirol. Vorgestellt wird außerdem das Südtiroler Archäologiemuseum. In der Rechtsfrage gibt Gamper Antworten zu Kooperationsprojekten wie Interreg.
-
Ministerrat verabschiedet Durchführungsbestimmung zu Verwaltungsgericht
Der Ministerrat in Rom heute Abend (26. Februar) die Durchführungsbestimmung zum Autonomiestatut genehmigt, mit der dem Land die Zuständigkeit für das Verwaltungspersonal sowie für organisatorische und verwalterische Belange der Bozner Sektion des Verwaltungsgerichts übertragen werden. In Vertretung des Landeshauptmanns nahm Landesrat Christian Tommasini an der Ministerratssitzung teil.
-
Sprachenkino in Meran und Bozen am 1. und 3. März
In Spanisch und Französisch dazu lernen können Filmfreunde diese Woche beim Sprachenkino. In der Mediathek in Meran wird am Dienstag, 1. März, der spanische Film „María llena eres de grazia“ (Maria voll der Gnade) gezeigt und im Multisprachzentrum in Bozen am Donnerstag, 3. März, der der französische Film „Le fils de l’autre“ (Der Sohn der Anderen). Der Eintritt zu den Filmvorführungen ist frei.
-
Rai-Direktor Rossi bei LH Kompatscher: Konvention und Umsetzung
Die Rai-Konvention und deren Umsetzung standen im Mittelpunkt eines Gesprächs, zu dem der Stabschef des neuen Rai-Generaldirektor Antonio Campo Dall’Orto, Direktor Guido Rossi, heute (26. Februar) in Bozen mit Landeshauptmann Arno Kompatscher zusammengetroffen ist.
-
Medientermine in der Woche vom 29. Februar bis 7. März 2016
Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
Agentur für Bevölkerungsschutz auf Fachmesse "Civil Protect"
Die Agentur für Bevölkerungsschutz und die Forstabteilung informieren auf der Fachmesse "Civil Protect", die Bevölkerungsschutzlandesrat Schuler heute (26. Februar) Mittag mit dem nationalen Zivilschutz-Chef Fabrizio Curcio eröffnet hat. 120 Aussteller aus elf verschiedenen Ländern geben Einblick in die Tätigkeiten und den Maschinenpark des umfangreichen Bereiches Bevölkerungsschutz.
-
Südtirol und Bayern gehen in Bildungs- und Kulturfragen gemeinsame Wege
Zwischen Südtirol und Bayern existieren zahlreiche kulturelle Gemeinsamkeiten und enge, historisch gewachsene Beziehungen. Dank einer intensiven Zusammenarbeit in Fragen der Bildung, Wissenschaft und Kultur sollen die beiden Länder künftig noch enger zusammenrücken. Landesrat Philipp Achammer und Bayerns Kultusminister Ludwig Spaenle haben die entsprechende Absichtserklärung heute unterzeichnet.
-
Termin für Wahlen in Bozen, Freienfeld, Niederdorf und Schluderns
In den vier derzeit kommissarisch verwalteten Gemeinden werden am 8. Mai Bürgermeister und Gemeinderat gewählt. Dies bestätigt Gemeindenlandesrat Schuler in einem Schreiben an den Präsidenten der Region Trentino-Südtirol Ugo Rossi.
-
Welttag der Frau: Landesbeirat stellt Frauenakademie und Filmtag vor
Die Frauenakademie und der Frauenfilmtag stehen für den Landesbeirat für Chancengleichheit im Mittelpunkt des diesjährigen Welttages der Frau am 8. März. Bei einer Medienkonferenz am Freitag, 4. März werden im Beisein von Landesrätin Martha Stocker die geplanten Initiativen vorgestellt.