Aktuelles
-
29. Februar ist internationaler Tag der seltenen Erkrankungen
Seit 2008 findet am letzten Tag im Februar der Welttag der seltenen Krankheiten statt. Diese Leiden kommen in der Gesamtbevölkerung anteilsmäßig nur beschränkt vor, ihre Folgen aber sind zum Teil belastend. "Seltene Krankheiten bedeuten meist vor allem einen entscheidenden Einschnitt in der Lebensqualität der Betroffenen und ihrer Familien", gibt Gesundheitslandesrätin Martha Stocker zu bedenken.
-
Fremdsprachenwettbewerb: Sprachen vereinen, Zäune trennen
In Zeiten, in denen Zäune und Grenzen wieder trennen, vereinen alte und neue Sprachen stärker denn je: In der Brixner Cusanus Akademie trafen sich gestern (24. Februar) 195 sprachbegeisterte Oberschülerinnen und Oberschüler aus Nord-, Süd- und Osttirol zum 30. Gesamttiroler Fremdsprachenwettbewerb.
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden des Landesamtes für Gewässernutzung
-
Tirol informiert über geplante Maßnahmen zur Grenzsicherung
Die Kontrollmaßnahmen der Tiroler Polizeikräfte an den Grenzübergängen am Brenner, am Reschenpass und in Winnebach standen im Mittelpunkt einer Reihe von Treffen am heutigen Mittwoch (24. Februar). Soziallandesrätin Martha Stocker betonte dabei die Wichtigkeit des Austausches und der gegenseitigen Information, um die Auswirkungen der Grenzkontrollen auf Südtirol möglichst gering zu halten.
-
Siliziumwerk in Sinich: Vereinbarung mit Geschäftsführung unterzeichnet
Die mögliche Übernahme des Siliziumwerkes in Sinich durch ein ausländisches Unternehmen stimmt zuversichtlich und lässt die Mitarbeiter der Solland Silicon Hoffnung schöpfen. Bei einem Treffen am heutigen Nachmittag (24. Februar) im Beisein von LRin Martha Stocker haben die Betriebsräte und Gewerkschaftsvertreter mit der Geschäftsleitung der Solland Silicon eine Vereinbarung getroffen.