Aktuelles
-
Ausbildung der Ärzte: Neues zur Sprachprüfung
Um an der Sonderausbildung in Allgemeinmedizin, an einer Facharztausbildung oder einer Fachausbildung im Gesundheitsbereich mit Landesfinanzierung teilzunehmen, müssen Interessierte ihre Sprachkenntnisse in Deutsch und Italienisch nachweisen. Seit August 2015 gilt dabei eine neue Regelung, die bei der Prüfung am 6. November das erste Mal zum Tragen kommt.
-
Arbeitsmarkt news beschäftigt sich mit der Jugendarbeitslosigkeit
Die Beobachtungsstelle für den Arbeitsmarkt setzt sich in der aktuellen Ausgabe des Informationsblatts "Arbeitsmarkt news" mit einem technischen Thema auseinander: der Messung der Jugendarbeitslosigkeit, den diesbezüglichen Parametern und deren Aussagekraft.
-
"barrierefrei. ich bin dabei": Medienkonferenz am 30. September
"barrierefrei. ich bin dabei" ist das Motto einer Sensibilisierungskampagne des Landesamtes für Menschen mit Behinderungen zur Barrierefreiheit in Südtirol, die bei einer Medienkonferenz am 30. September vorgestellt wird.
-
Verwaltung im Wandel: Tagung am 1. Oktober
Um die Verwaltungskultur heute und die Verantwortung der öffentlichen Verwaltung dreht sich eine Tagung für Führungskräfte der Landesverwaltung, die am 1. Oktober 2015 an der EURAC in Bozen stattfinden wird.
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Museumsarbeit als Friedensarbeit:Gesamttiroler Museumstag auf Schloss Tirol
Wie können die Museen durch ihre Ausstellungs-, Vermittlungs- und Forschungsarbeit einen Beitrag zur Friedensarbeit in der Gesellschaft leisten? Um diese Frage dreht sich die Tagung der Museumsabteilungen der drei Länder Tirol, Südtirol und Trentino und des Euregio-Büros „Gesamttiroler Museumstag 2015“. Das Treffen der Museums- und Kulturleute findet am 28. September auf Schloss Tirol statt.