Aktuelles
-
Bahnhof Bozen: Verbesserte Anlaufstelle für Flüchtlinge schaffen
Soziallandesrätin Martha Stocker konnte sich in den vergangenen Tagen bei mehreren Lokalaugenscheinen zu unterschiedlichen Uhrzeiten ein Bild von der Situation der Flüchtlinge am Bozner Bahnhof machen. "Wir stehen in engem Kontakt der Quästur, der Bahnpolizei und der Eisenbahn, um die Möglichkeiten einer besseren, unmittelbar verfügbaren Anlaufstelle abzuklären", so Stocker.
-
Fachschule Laimburg: Schüleraustausch mit Landwirtschaftsschule in Sizilien
Zum dreizehnten Mal in Folge fand der Schüleraustausch zwischen der Fachschule Laimburg und der Landwirtschaftsschule "Alfredo Maria Mazzei" von Giarre in Sizilien statt. Für 19 Schülerinnen und Schüler sowie für ihre Begleitpersonen waren fünf Tage auf der süditalienischen Insel ein kultureller Höhepunkt in diesem Schuljahr.
-
Südtirol bei Expo 2015: Es ist geschafft!
Während wenige Tage vor Eröffnung der Weltausstellung auf dem Expo-Gelände in Mailand noch hektisch gearbeitet wird, ist der Südtirol-Stand bereits fertig. Die enge Zusammenarbeit zwischen Land, EOS, SMG und den privaten Partnern trägt Früchte.
-
Zehn Jahre Vinschger Bahn: Fachtagung zu Regionalbahnen am 4. Mai
Das Potenzial von Regionalbahnen und damit verbundene Zukunftsperspektiven stehen im Mittelpunkt einer Expertentagung, die zum Auftakt des Zehn-Jahre-Jubiläums der Vinschger Bahn am Montag, 4. Mai, in Meran stattfindet. Bei der der Tagung gibt es auch eine Podiumsdiskussion, an der auch LH Arno Kompatscher teilnimmt.
-
Landesabteilung Mobilität: Ämter am 30. April geschlossen
Am Donnerstag, 30. April, sind vormittags alle Ämter der Landesabteilung Mobilität in Bozen aufgrund einer internen Weiterbildung für den Parteienverkehr geschlossen.
-
Ausstellung „Die Gletscher in Ridnaun, gestern-heute-morgen“ eröffnet
Seit rund hundert Jahren werden die Gletscher in Ridnaun von Wissenschaftlern unter die Lupe genommen. Die Erkenntnisse sind nun bei einer Ausstellung „Die Gletscher in Ridnaun, gestern-heute-morgen“ in der Bergbauwelt Ridnaun Schneeberg zu sehen. Die Ausstellung, die am 24. April eröffnet wurde, soll den Bürgern die Gesamtproblematik von Klimawandel und Gletscherschwund näher bringen.
-
Euregio-Büro: Regionalratspräsidentin zu Besuch
Das Büro des EVTZ Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino in der Bozner Drususallee hat heute (23. April) Besuch von Regionalratspräsidentin Chiara Avanzo erhalten. Generalsekretär und Tirols Vertreter, Matthias Fink sowie Birgit Oberkofler und Valentina Piffer als Vertreterinnen Südtirols und des Trentino gaben Einblick in Organisation und Tätigkeit des EVTZ.
-
Chemieolympiade 2015: Weitere Runde für Dominik Kiem und Magdalena Prantl
Chemische Reaktion geglückt, hieß es heute in Tramin, wo die 17 jugendlichen Chemietalente den Landeswettbewerb der 15. österreichischen Chemieolympiade abgeschlossen haben. Für die nächste Runde, den 14-tägigen Bundeswettbewerb haben sich Dominik Kiem und Magdalena Prantl vom Realgymnasium Meran qualifiziert.
-
Familienbeirat befürwortet Personalordnungsentwurf
Der Familienbeirat hat gestern Nachmitttag (23. April) den Entwurf der Landespersonalordnung begutachtet und die Gesetzesvorlage aus familienpolitischer Sicht befürwortet.
-
Medientermine in der Woche von 27. April bis 4. Mai 2015
Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, gibt es hier im Überblick. Für nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen genügt ein Klick auf den jeweiligen Termin.