Aktuelles
-
Fachschule Haslach: Am 1. August Sommerfest im Zeichen der Paradeiser
LPA - Die Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Haslach lädt am Montag, dem 1. August, zum alljährlich wiederkehrenden kulinarischen Sommerfest im Zeichen der Tomaten: Unter dem Motto "...sommerfrische Genüsse – il gusto fresco d’estate…" wird am Abend beim Griesbauerhof in Bozen-Rentsch die Paradeis-Saison eröffnet; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
-
LR Tommasini im Gespräch mit Vertretern der Bauunternehmer
LPA - Über die Situation im Bauwesen in Südtirol hat Landestart Christian Tommasini heute, 21. Juli, in Bozen mit dem Präsidenten des Kollegiums der Bauunternehmer Thomas Ausserhofer, dessen Vize Roberto Caser und dem Sekretär des Kollegiums Florian Baumgartner gesprochen.
-
Am 27. Juli: LR Theiner stellt EEVE vor
Wer ab dem 1. September 2011 eine Sozialleistung in Anspruch nehmen will, der muss die einheitliche Einkommens- und Vermögenserklärung (EEVE) abgeben. Landesrat Theiner stellt diese grundlegende Neuerung, die für mehr Gerechtigkeit, eine Vereinfachung, weniger Bürokratie und für Einsparungen bei der Verteilung öffentlicher Gelder sorgen wird, am kommenden Mittwoch, 27. Juli, den Medien vor.
-
Neue “Museumcard”: Vorstellung am 26. Juli in Bozen
LPA - Mit der neuen Museumcard, die ab 1. August erhältlich ist, können im Zeitraum eines Jahres rund 80 Museen und Sammlungen besucht werden. Die Details dieser nützlichen neuen Karte gibt Kultur- und Bildungslandesrätin Sabina Kasslatter Mur am Dienstag, 26. Juli, in Bozen bekannt.
-
22. Juli: Abschluss von "Sapientia Ludens" mit LRin Kasslatter Mur
LPA - Unter dem Motto "Knack die Nuss" waren in den vergangenen drei Wochen besonders talentierte und motivierte Schüler in Tramin und in Vahrn im Einsatz. Dort nahmen sie an der Sommerakademie zur Begabungs- und Begabtenförderung "Sapientia Ludens" des Deutschen Schulamtes teil. Am morgigen Freitag, 22. Juli, wird die diesjährige Sommerakademie in Anwesenheit von Landesrätin Sabina Kasslatter Mur offiziell abgeschlossen.
-
Experten nehmen Kassianer Schichten unter die Lupe
LPA - Rund 30 Fachleute aus ganz Europa treffen sich am 28. und 29. Juli im Naturmuseum Südtirol in Bozen. Der Anlass ist ein Workshop über die berühmten Kassianer Schichten und die vielen, gut erhaltenen und aussagekräftigen Fossilien, die darin gefunden wurden.
-
LH Durnwalder empfängt bayerisches Konsularkorps
LPA - Über hundert Länder sind im Freistaat Bayern mit einem Konsulat vertreten. Etwa ein Drittel dieser Konsuln ist heute (Donnerstag, 21. Juli) in Südtirol zu Gast. In den Gärten von Schloss Trauttmansdorff wurden sie am Vormittag von Landeshauptmann Luis Durnwalder empfangen.
-
Öffentlicher Nahverkehr: Streik am 22. Juli
LPA - Auch am 22. Juli ist das Personal im öffentlichen Nahverkehr von den Gewerkschaften auf staatlicher Ebene zum Streiken aufgerufen. Dies hat auf das Schalterpersonal der SAD, die inner- und außerstädtischen Dienste der SASA sowie die Züge von SAD und Trenitalia Auswirkungen. Beeinträchtigungen kann es am 22. Juli auch bei den Seilbahnen Ritten und Jenesien sowie der Mendelbahn und der Rittner Trambahn geben, die anders als angekündigt, heute, 21. Juli, nicht von Streik betroffen sind.
-
Halbzeitgespräch mit LRin Kasslatter Mur: Das waren die Themen
Ein Landeskulturplan für alle drei Sprachgruppen, ein einheitlicher Schulkalender ab 2012 und neue Leistungsvereinbarungen mit Uni und Eurac: Das sind die großen Vorhaben in den Bereichen Kultur, Bildung und Forschung, die von Landesrätin Sabina Kasslatter in der Landesregierung verantwortet werden.
-
LRin Kasslatter Mur im Halbzeitgespräch (5): Neue Leistungsvereinbarungen mit Uni und Eurac
In der Forschung geht es Landesrätin Kasslatter Mur in den kommenden Jahren um Professionalisierung und Transparenz. „Die Forschungseinrichtungen müssen sich vernetzen und kooperieren. Damit dies geschieht, streben wir etwa neue Leistungsvereinbarungen mit der Uni Bozen und der Eurac ab“, so Kasslatter Mur beim heutigen (21. Juli) Halbzeitgespräch der Landesregierung.