Aktuelles
-
Neue “Museumcard” ist ab 1. August erhältlich
LPA - Ab 1. August ist die neue Museumscard erhältlich. Mit der kostengünstigen Karte können ein Jahr lang rund 80 Museen und Sammlungen mehrmals besucht werden. „Damit wollen wir Einheimische ermutigen, die Südtiroler Museen zu besuchen“, sagte Kultur- und Bildungslandesrätin Sabina Kasslatter Mur, die die neue Karte heute, 26. Juli, in Bozen genauer vorgestellt hat.
-
Qualität der Fließgewässer in Südtirol sehr gut
LPA - Der größte Teil der Südtiroler Gewässer ist erster Güteklasse, es gibt kaum Probleme: Dies stellten die Führungskräfte dreier Landesämter heute (26. Juli) bei einer Pressekonferenz zur Wasserqualität der Fließgewässer fest. "Wasser", unterstrich Umwelt-Landesrat Michl Laimer, "ist von grundlegender Bedeutung, und wir wollen zeigen, dass eine gute Wasserqualität nicht einfach ein Naturgesetz darstellt."
-
Eggentaler Staatsstraße: Sicherungsarbeiten bei Birchabruck
LPA - Auf der Eggentaler Staatsstraße wird in der Örtlichkeit Birchabruck (Gemeinde Deutschnofen) bis zum 5. August gearbeitet. Deshalb gibt es eine Einbahnregelung.
-
Neue Straßenverkehrsordnung: Übersetzung ins Deutsche liegt vor
LPA - Die neue italienische Straßenverkehrsordnung liegt nun auch auf Deutsch vor. Das Landesamt für Sprachangelegenheiten hat das gesetzesvertretende Dekret Nr. 285 vom 30. April 1992 ins Deutsche übertragen. Der Gesetzestext ist auf der Bürgernetz-Seite der Anwaltschaft des Landes zu finden.
-
Laimburger Jung-Imker Dritte bei Europameisterschaft
LPA - Bei der zweiten Europameisterschaft der Jung-Imker im niederösterreichischen Warth schnitten drei Schüler der Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg hervorragend ab: Florian Schweigkofler, Mathias Öhler und Josef Verdorfer konnten sich knapp hinter Tschechien und Europameister Östereich an dritter Stelle platzieren.
-
Trauttmansdorff nach Feierabend: Rocabilly Revival am 29. Juli
LPA - Am Freitag, 29. Juli, werden Elvis- und Rockabilly-Liebhaber in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff voll auf ihre Kosten kommen. Die Musikgruppe „William T. and the Black 50’s“ katapultieren die Gartengäste nach Feierabend zurück in die 50-er Jahre mit Schmalzlocken, Lederjacken und Petticoats.
-
Gastfamilien für psychisch Kranke gesucht - Infoblatt
LPA - Menschen mit psychischer Erkrankung brauchen nicht nur professionelle Hilfe. Zuneigung und zwischenmenschliche Beziehungen sind genauso wichtig. Aber nicht alle Betroffenen haben das Glück familiäre Geborgenheit zu erleben. Gastfamilien, die Menschen mit psychischer Erkrankung zeitbegrenzt aufnehmen, erhalten Unterstützung vom Land. Das Ressort für Familie, Gesundheit und Sozialwesen hat nun ein Informationsblatt für Gastfamilien herausgegeben.
-
Aus der Sitzung der Landesregierung vom 25. Juli
Politikkosten und Entwicklungshilfe, Stromgelder und Abwanderung, Überetscher Metrobus und Arbeitssicherheit, Bestattungen und Privatkliniken: In der letzten Sitzung vor der Sommerpause hatte die Landesregierung heute (25. Juli) noch einmal eine breite Themenpalette zu behandeln.
-
Landesregierung: Abwanderung, Haydn-Orchester, Somalia, Film- und Wirtschaftsförderung
Die Landesregierung hat heute (25. Juli) die Ausschreibung für die Studien über die abwanderungsgefährdeten Gemeinden genehmigt, dem Haydn-Orchester einen Sparkurs verordnet, der Caritas Hilfsgelder für Somalia zugewiesen, neun Filmprojekten eine finanzielle Förderung zugesagt und beschlossen, sich in den Diskurs zur Wirtschaftsförderung im Oberen Vinschgau einzuschalten.
-
Weitere Schritte hin zu einheitlicher Plattform für Geodaten
LPA - Das Kompetenzzentrum GIS (Geoinformationssystem) der Landesabteilung Informatik hat in den vergangenen Jahren massive Anstrengungen unternommen, um eine neue einheitliche Plattform für die Erhebung, Verwaltung, Bearbeitung und Publikation von Geodaten Südtirols zu definieren. Im Juni wurden dafür die ersten Software-Module der Plattform „newGIS“ kollaudiert, die in Zukunft die Basis der kompletten Architektur der Plattform bilden.