Aktuelles
-
Pressefahrt „Die Timmelsjoch Erfahrung” am 20. Juli
LPA - Gemeinsam haben das Land Südtirol, das Land Tirol, die Timmelsjoch Hochalpenstraße AG und die Gemeinde Moos im Passeier ein weltweit einzigartiges Erlebnisstraßenprojekt für die Timmelsjochstraße verwirklicht. Bei einer Pressefahrt am 20. Juli mit Start an der neuen Station Steg wird die Erlebnisstraße mit ihren insgesamt fünf Stationen unter dem Motto „Die Timmelsjoch Erfahrung” den Medienvertretern vorgestellt.
-
In Südtirol erteilte Aufenthaltsgenehmigungen - 2009 - Astat
LPA - Die Auswertung der Daten des Archivs der Aufenthaltsgenehmigungen des Innenministeriums durch das ASTAT hat ergeben, dass am 31.12.2009 20.926 Nicht-EU-Bürger mit einer gültigen Aufenthaltsgenehmigung in Südtirol leben. Der Anteil der anwesenden Ausländer an der Wohnbevölkerung beträgt 4,1%. Insgesamt wurden 96,7% der am 31.12.2009 gültigen Aufenthaltsgenehmigungen aus Arbeits- und familiären Gründen ausgestellt.
-
Tag der Bäuerin und des Bauern in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff
LPA - Ganz im Zeichen der Bauersleute standen die Gärten von Schloss Trauttmansdorff am heutigen Dienstag, 5. Juli. Im Rahmen des bereits traditionellen Tages der Bäuerinnen und Bauern fanden sich rund hundert Roter-Hahn-Betriebsleiter in den Gärten ein, um sich von der touristischen Attraktivität der Gartenanlage ein Bild zu machen und sich über Neues zu informieren.
-
Geo-Tag der Artenvielfalt: 1800 Tier- und Pflanzengruppen gefunden
LPA - 120 Experten aus Süd-, Nordtirol und der Schweiz nahmen am vergangenen 25. Juni verschiedene Lebensräume des Münstertals unter die Lupe. Dabei konnten sie rund 1800 Tier- und Pflanzengruppen nachweisen, darunter auch einige, deren Existenz im Münstertal aber auch in dessen Umgebung bislang noch unbekannt war.
-
Sparpaket der Regierung: Finanzlandesrat Bizzo berät sich mit autonomen Regionen
In Rom treffen sich morgen Mittwoch, 6. Juli, die Regionen und Provinzen mit Sonderstatut, um über die möglichen Auswirkungen des Sparpakets der Regierung zu diskutieren. Südtirol wird von Landesrat Roberto Bizzo vertreten, der in der Landesregierung für die Finanzen und den Haushalt zuständig ist.
-
LH Durnwalder morgen und übermorgen in Polen
LPA - Landeshauptmann Luis Durnwalder besucht morgen (6. Juli) und übermorgen Südtirols nordostpolnische Partnerregion in der Wojwodschaft Podlaskie. Gemeinsam mit Landesrat Florian Mussner wird Durnwalder mit Führungskräften aus Politik und Wirtschaft Projekte der Zusammenarbeit besprechen.
-
Kein Internetdienst in italienischer Landesbibliothek am 6. Juli
Am Mittwoch, 6. Juli, wird der Internetdienst der italienischen Landesbibliothek "Claudia Augusta" in Bozen zeitweise außer Betrieb sein.
-
Landeswetterdienst: Blitzaktivitätskarte im Internet
LPA - Der Landeswetterdienst stellt seit kurzem auf seiner Bürgernetz-Seite unter www.provinz.bz.it/wetter eine Blitzaktivitätskarte zur Verfügung. "Auf der Karte können alle Blitzentladungen in und um Südtirol punktgenau und in Echtzeit verfolgt werden", erklärt Abteilungsdirektor Hanspeter Staffler.
-
BBT-Spitze bei LH Durnwalder: Informationstreffen nach Sitzverlegung
Am 1. Juli ist der Rechtssitz der Brennerbasistunnelgesellschaft (BBT SE) von Innsbruck nach Bozen verlegt worden, gestern (4. Juli) haben die beiden Direktoren Konrad Bergmeister und Raffaele Zurlo Landeshauptmann Luis Durnwalder einen Informationsbesuch abgestattet.
-
Europaregion zeitgt Fotoausstellung "Dolomiti New York" im AdR
LPA - Die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino hat in der vergangenen Woche im Ausschuss der Regionen in Brüssel mit einer Ausstellung auf das Unesco-Weltkulturerbe Dolomiten hingewiesen. In der Fotoausstellung "Dolomiti New York", die im Anschluss an die Plenarsitzung vom 30. Juni zu sehen war, werden die Dolomiten in den Kontrast zur Skyline New Yorks gestellt.