Aktuelles
-
Kino und Sprachen: Filme erst wieder nach Ostern
LPA - In dieser Woche und in der kommenden Karwoche werden im Multisprachzentrum in Bozen und in der Sprachenmediathek in Meran keine Filme in Originalsprache gezeigt; das Programm wird erst wieder nach Ostern mit Beginn am Donnerstag, dem 28. April, aufgenommen.
-
RAS setzt 2011 auf Ausbau der Informations- und Kommunikationstechnologien
Der Zugang zu den neuen Informations- und Kommunikationstechnologien ist die Voraussetzung, um in der globalisierten Welt gute Entwicklungschancen zu haben. Damit Südtirol nicht durch den Rost fällt, legt die Rundfunkanstalt Südtirol (RAS) im Auftrag der Landesregierung ihren Arbeitsschwerpunkt 2011 auf den Ausbau des Glasfasernetzes sowie der Mobilfunk- und Breitbandnetze, den Bau gemeinsamer Sendestandorte sowie auf den vollständigen Ausbau des Digital-TV-Sendenetzes.
-
Ausstellung zu alten Weinbaugeräten in Zeichnungen von Ladurner-Parthanes eröffnet
LPA - Der Weinbauer und Mitbegründer des Südtiroler Weinmuseums in Kaltern, Matthias Ladurner-Parthanes (1894–1986), veröffentlichte 1972 ein mit eigenen Zeichnungen illustriertes Werk zur Kulturgeschichte des Weinbaus. Diesen Zeichnungen widmet sich die diesjährige Sonderausstellung im Weinmuseum in Kaltern, die heute, 8. April, eröffnet wurde und bis 11. November läuft.
-
Lehrgang für Sterbebegleitung und Trauerarbeit findet großen Anklang
LPA - 19 Absolventen des Lehrganges für Sterbebegleitung und Trauerarbeit, den die Landesfachschule für Sozialberufe „Hannah Arendt“ bereits in neunter Auflage anbietet, haben heute, 8. April, im Bildungshaus Kloster Neustift bei einer Feier ihre Diplome bekommen.
-
Medientermine in der Woche vom 11. bis 18. April 2011
LPA - Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt es per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
Kosten des Gesundheitswesen und Pasdera-Studie: Pressekonferenz am 12. April
LPA - „Um eine größtmögliche Transparenz und eine Vergleichbarkeit der Kosten des Gesundheitswesens herzustellen, wurde Professor Alberto Pasdera, ein Fachmann für Gesundheitsökonomie, mit der Durchführung einer Studie beauftragt, der sich auch andere Regionen angeschlossen haben“, sagt Gesundheitslandesrat Richard Theiner. Die Kosten des Südtiroler Gesundheitswesens und die Pasdera-Studie sind, wie Theiner ankündigt, am 12. April Themen einer Pressekonferenz.
-
Landesstraße zwischen Blumau und Steinegg am 9. April gesperrt
LPA - Felssäuberungsarbeiten machen am 9. April am Nachmittag die Sperre der Landesstraße zwischen Blumau und Steinegg notwendig. Der Verkehr wird über die Landesstraße Gummer (LS 131) und die Eggentaler Staatsstraße (SS 241) umgeleitet. Die Busse von Bozen nach Steinegg und von Steinegg nach Bozen fahren fahrplanmäßig ab. Sie werden aber umgeleitet und die Zwischenstopps sind nicht gewährleistet.
-
Berglandwirtschafts-Gipfel in Bayern: Auch LR Berger dabei
Die Agrarminister von gleich sechs Alpenstaaten werden am Montag, 11. April, im bayerischen Oberammergau eine gemeinsame Erklärung zur Zukunft der Politik für die Berglandwirtschaft verabschieden. Mit dabei ist auch Landesrat Hans Berger, der die Erklärung begrüßt: "Da steckt sehr viel von dem drin, was wir in den letzten Monaten immer und immer wieder propagiert haben", so Berger.
-
Landeshauptmann empfängt erfolgreiche Wintersportler im Felsenkeller
LPA - Südtirols beste Wintersportler werden am kommenden Montag, dem 11. April, im Felsenkeller des Versuchszentrums Laimburg geehrt: Landeshauptmann Luis Durnwalder lädt erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler zu einem bereits traditionellen Empfang.
-
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit - „Equal Pay Day“ am 15. April
LPA - In Südtirol beträgt der Lohnunterschied zwischen Frauen und Männern laut Afi-Studie bei Vollzeitarbeit zehn Prozent für alle Ebenen und Bereiche. „Es gibt dringenden Handlungsbedarf“, so Landesrat Roberto Bizzo und Ulrike Oberhammer, Präsidentin des Landesbeirats für Chancengleichheit, am 8. April bei der Vorstellung des Tages der gleichen Löhne. Beim „Equal Pay Day“ am 15. April sind alle aufgerufen, als Zeichen des Protest gegen unfaire Entlohnung, rote Taschen zu tragen.