Aktuelles
-
Schüler lernen Autoren kennen: 70 Autorenbegegnungen im Oktober
LPA - Fünf Kinder- und Jugendbuchautoren werden zwischen 6. und 11. Oktober in Südtirol unterwegs sein, um in Öffentlichen Bibliotheken und Schulen zu lesen, Bücher vorzustellen, aus ihrem Leben zu erzählen und sich auf Gespräche und Diskussionen mit Schülern, Lehrpersonen und Interessierten einzulassen. Veranstaltet werden die Autorenbegegnungen vom Landesamt für Bibliotheken und Lesen.
-
Workshop „W la différence“ am 7. Oktober
LPA - Einen ganztägigen Workshop mit dem Titel „W la différence/Die Komplexität beachten/Rispettare la complessità“ veranstaltet das Amt für Weiterbildung der Landesabteilung „Deutsche Kultur und Familie“ am 7. Oktober 2008 in Bozen. Die Anmeldungen nimmt das Weiterbildungsamt entgegen.
-
Stereo-Bilder herstellen: Landesamt für AV-Medien zeigt, wie's geht
(LPA) Wie man aus digitalen Fotos dreidimensionale Bilder macht, kann man in einem Kurs lernen, den das Landesamt für audiovisuelle (AV-)Medien anbietet. Der Kurs geht am 16. Oktober über die Bühne, die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldungen werden noch entgegen genommen.
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Steuerföderalismus: Regionenvertreter ziehen Änderungsvorschläge in Rom zurück
LPA - Nach mehrstündiger Beratung haben die Regionenvertreter heute, 24. September, in Rom, kurz vor dem Treffen mit den Ministern Roberto Calderoli und Raffaele Fitto, die für die Regionen mit Spezialstatut problematischen Änderungsanträge zum Gesetzesentwurf zum Steuerföderalismus im Block zurückgezogen. „Eine Entzweiung hätte negative Auswirkungen für die Sonderautonomien gehabt“, wertet der Finanzlandesrat, der in Rom Südtirol vertrat. Zudem wurde vereinbart, einen Beschlussantrag zur besonderen Situation der Grenzgebiete hinsichtlich der Besteuerung in den Nachbarstaaten einzubringen.
-
Neu gestalteter Zugang zum Karersee ist eröffnet worden
(LPA) Eine halbe Million Menschen jährlich legen einen Stopp ein, um einen der berühmtesten Alpenseen bestaunen zu können: den Karersee. Sie gelangen nun durch einen neuen Zugang unterirdisch und damit ungefährdet zum See. Und auch das Parkplatzareal ist gänzlich neu gestaltet worden. Der neue Zugang ist heute (24. September) vom Landeshauptmann eröffnet worden.