Aktuelles
-
LH Kompatscher zum 27. Jänner: Erinnerung als Kompass
Zum Tag des Gedenkens am 27. Jänner ruft Landeshauptmann Kompatscher dazu auf, die Erinnerung als Kompass zu nutzen, um Orientierung im Jetzt zu finden.
-
Sprachaustausch zwischen zwei Bozner Oberschulen: Start am 30. Januar
An der italienischen Oberschule "de’ Medici" in Bozen fällt am Montag, 30. Januar, der Startschuss zum Sprachaustausch mit dem deutschen Gymnasiums "M. Hueber".
-
Matura über die Lehre: Infoabend am 1. Februar
Der berufsbegleitende Lehrgang zur Vorbereitung auf die Matura über einen Lehrvertrag wird bei einem Infoabend am 1. Februar vorgestellt.
-
Umwelt: Optimierte Müllverwertung
Die Umweltlandesräte der Länder Südtirol und Trentino, Richard Theiner und Mauro Gilmozzi, unterzeichneten heute (25. Jänner) eine Vereinbarung.
-
Naturparks: Betreuer und Betreuerinnen gesucht
Das Landesamt für Naturparke sucht Personen, die während der Sommermonate in den sieben Naturparks den Naturschutzdienst versehen.
-
Milchwirtschaft: Regionalität als Mehrwert
Von Biomilch bis Zusammenarbeit: Der Milchsektor war Thema des gestrigen (24. Jänner) Treffens von Landesrat Schuler mit den Obmännern der Milchhöfe Südtirols.
-
Zweisprachigkeit bei NISF: LH Kompatscher trifft Direktor Warasin
Die Klagen über mangelnde Zweisprachigkeit beim NISF nehmen zu. Nach Lösungen suchen LH Kompatscher und NISF-Direktor Warasin,die sich gestern getroffen haben.
-
Arge-Alp-Preis zur Integration: Einreichefrist verlängert
Die Arbeitsgemeinschaft der Alpenländer hat die Einreichefrist für den Arge-Alp-Preis 2017 bis 28. Februar verlängert. Gesucht sind Projekte zur Integration.
-
LH Kompatscher verabschiedet Abteilungsdirektor Felder
Der geschäftsführende Direktor der Landesabteilung Wirtschaft, Hansi Felder, war zu einem letzten Austausch bei LH Kompatscher.
-
Kreisky und die Südtirolfrage: Buchvorstellung am 27. Jänner
Das Südtiroler Landesarchiv präsentiert am 27. Jänner den neuen Band „Bruno Kreisky und die Südtirolfrage“.