Aktuelles
-
Hilfszug der Berufsfeuerwehr bricht Richtung Abruzzen auf
Fünf Fahrzeuge und sechs Männer der Berufsfeuerwehr sollen die Aufräumarbeiten in den Abruzzen erleichtern; heute (17. Jänner) Abend sind sie gestartet.
-
Ladinische Schule: Dialog über Kollegialorgane
Um Vorschläge zur Reform der Kollegialorgane in den ladinischen Schulen ging es vergangene Woche bei Dialogrunden in St. Martin in Thurn und in St. Ulrich.
-
Neue Rahmenrichtlinien für italienische Schulen
Als wichtige Neuerung bezeichnet Landesrat Christian Tommasini die neuen Rahmenrichtlinien für die Festlegung der Curricula in den italienischen Oberschulen.
-
Booktrailer – ein Leseprojekt am Schulzentrum Meran
Durch das italienischsprachige Projekt Booktrailer am Schulzentrum Meran sollten Schüler durch Videoarbeiten zum Lesen animiert werden.
-
Flüchtlinge: Landeshauptmann Kompatscher am Donnerstag in Rom
Landeshauptmann Kompatscher wird am Donnerstag, 19. Jänner, in Rom an der Sitzung der Regionen-Konferenz teilnehmen.
-
Abtei: Entscheidung zur Baukonzession vertagt
Die Landesregierung hat heute (17. Jänner) die Entscheidung zur Baukonzession Nr. 42/2016 der Gemeinde Abtei zu Gunsten von Herren Pizzinini vertagt.
-
Öffentliche Veranstaltungen: Überarbeitete Sicherheitsbestimmungen
Die Landesregierung hat heute eine Durchführungsbestimmung genehmigt, die Maßnahmen zu Sicherheit und Brandschutz der öffentlichen Veranstaltungsstätten vorgibt
-
Politikkosten gesenkt
Grünes Licht für den Voranschlag von insegsamt 855.000 Euro für die Kosten der Landesregierung – damit machen diese rund 44 Prozent jener des Jahres 2010 aus.
-
Bozen: ASPIAG-Baukonzession annulliert
Die Landesregierung hat heute (17. Jänner) eine von der Gemeinde Bozen ausgestellte Baukonzession wegen Gesetzesverletzungen annulliert.
-
Allgemeinmedizin: 25 Ausbildungsstellen ausgeschrieben
Die Landesregierung hat heute (17. Jänner) beschlossen, 25 Stellen für die Sonderausbildung in Allgemeinmedizin auszuschreiben.