Aktuelles
-
Natura 2000: Umwandlung in "Besondere Schutzgebiete" genehmigt
Die Landesregierung hat heute (24. Jänner) die Umwandlung von fünf "Gebieten Gemeinschaftlicher Bedeutung" im Nationalpark Stilfserjoch beschlossen.
-
Bevölkerungsschutz: Noch 41 Helfer in Mittelitalien im Einsatz
Seit gestern hat sich der Einsatz im Katastrophengebiet, der wegen der geographischen Lage sehr schwierig ist, in Richtung Süden verschoben.
-
Zeit und Geld: Treffen in englischer Sprache im Kulturzentrum Trevi
Am Donnerstag, 26. Januar, haben Interessierte im Multisprachzentrum die Möglichkeit, in englischer Sprache über Kunst zu sprechen und sich auszutauschen.
-
Ausstellung im Archimod anlässlich Klimahouse 2017
Archimod in Bozen bietet während der Messe Klimahouse geführte Führungen zu den ausgestellten Modellen innovativer öffentlicher Bauwerke.
-
Pressekonferenz: Digitalradioprogramme in höherer Qualität, 31. Januar
Die RAS stellt das Digitalprogramm von DAB auf DAB+ um und nimmt das Hörfunkprogramm DRadio Wissen in Betrieb. Beides wird bei einer Pressekonferenz vorgestellt
-
Tisens und Meran: Zwei Buchhalter gesucht
Für die Fachschule "Frankenberg" in Tisens und für das Oberschulzentrum "Gandhi" die Landesverwaltung je einen Buchhalter oder eine Buchhalterin.
-
Jungmediziner: Unterstützung bei Rückkehr nach Südtirol
Die Personalabteilung des Sanitätsbetriebes wird Jungärzte bei ihrer Rückkehr nach Südtirol unterstützen, so das Ergebnis des heutigen Treffens (23. Jänner.).
-
Gesundheitsreform: LRin Stocker legt Gewerkschaften Gesetzentwurf vor
Die zukünftige Organisationsstruktur des Sanitätsbetriebes war Thema eines Treffens zwischen LRin Stocker und den Gewerkschaften am Montag (23. Januar).
-
Nationalpark: Modellregion kann starten
Das Koordinierungkomitee hat die Leitlinien als Rahmen für die eigenständige Parkverwaltung erstellt. Jetzt wird erstmals ein Südtiroler Parkplan ausgearbeitet.
-
Südtirols GIS-Projekt in Ecuador erfolgreich
Vier Provinzen im Ecuador nutzen das Know-how des Landes Südtirol, um gemäß den Grundsätzen der ergebnisorientierten Verwaltung effizienter zu werden.