Aktuelles
-
HalloCiaoMaroc – ein Jugendaustausch wie aus tausendundeiner Nacht
Das Projekt "HalloCiaoMaroc" bot Jugendlichen aus Südtirol wieder die Gelegenheit, den Alltag in einer marokkanischen Familie mitzuerleben.
-
LRin Deeg besucht das Elterntelefon: kostenlose Beratung
Das Elterntelefon ist eine wichtige Anlaufstelle in Erziehungsfragen. Landesrätin Waltraud Deeg stattete dem Beratungsteam kürzlich einen Besuch ab.
-
Obst- und Gartenbau: Agrarlandesrat Schuler eröffnet Tagung
Die Bedeutung der Forschung hat Landesrat Schuler heute (14. September) bei einer Tagung der Gesellschaft für Obst- und Gartenbau an der unibz hervorgehoben.
-
Naturmuseum: Ausstellung DinoMiti noch diese Woche offen
Noch bis 18. September kann man sich bei der Ausstellung „DinoMiti“ im Naturmuseum in Bozen ein Bild der Dolomiten vor Millionen Jahren machen.
-
Gefahrenzonenpläne: Richtlinien überarbeitet
Um ein Element schlanker ist nunmehr der Gefahrenzonenplan einer jeden Gemeinde – dies hat gestern die Landesregierung beschlossen.
-
ASTAT: Preise Juni 2016
Die im Landesstatistikinsititut ASTAT angesiedelte Beobachtungsstelle für Preise hat die Preise für eine Produktpalette für Juni 2016 veröffentlicht.
-
Neuordnung des Landesgesundheitsdienstes den Primaren vorgestellt
Den Entwurf zur Neuordnung der Führungs- und Verwaltungsstruktur der Südtiroler Gesundheitsdienste hat Landesrätin Stocker unlängst den Primaren vorgestellt.
-
Umfahrung Bozen:Machbarkeitsstudie und Zusammenarbeit mit der Gemeinde
Die Bozner Umfahrung soll bestmöglich ans Zentrum angebunden werden. Dafür will die Landesregierung nun eine Machbarkeitsstudie in Auftrag geben.
-
Landesschulrat für die nächsten vier Bildungsjahre ernannt
Die Landesregierung hat auf Vorschlag der drei Schullandesräte den neuen Landesschulrat ernannt. Das Gremium bleibt bis zum Schuljahr 2019/20 im Amt.
-
Talferwiesen: Stadtgemeinde Bozen darf Sportanlagen nutzen
Die Gemeinde Bozen darf die Sportanlagen längs der Talfer weiter nutzen. Das hat die Landesregierung heute auf Vorschlag von Landesrat Tommasini beschlossen.