Aktuelles
-
Medientermine in der Woche vom 12. bis 19. September 2016
Hier ein Überblick über die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche.
-
30 Jahre Landesarchiv: Ausstellungseröffnung am 16. September
Das Südtiroler Landesarchiv feiert sein 30-jähriges Bestehen mit der Schau „Landschaften im Wandel“, die am 16. September im Bozner Stadtmuseum eröffnet wird.
-
Prävention und Selbstmanagement als Rezept für ein gesundes Südtirol
Bei einer Pressekonferenz hat LRin Stocker heute an das Gesundheitsbewusstsein der Menschen appelliert und die Wichtigkeit der Prävention unterstrichen.
-
Erdbeben: Spenden machen sich auf den Weg
Das Rote Kreuz wird an diesem Wochenende im Auftrag des Landes Südtirol einen Lastzug mit gespendeten Gütern in das Erdbebengebiet bringen.
-
Neues Gesetz Raum und Landschaft: Mehr Dialog mit den Bürgern
Rechtssicherheit, mehr Dialog mit den Bürgern, ein umsichtiger Umgang mit Grund und Boden: Das sind die Grundzüge des neuen Landesgesetzes Raum und Landschaft.
-
Ausgebildete Tagesmütter: mit Kindern lernen – wachsen – leben
21 frisch gebackene Tagesmütter haben in Dietenheim ihre Diplome erhalten.
-
Neue zoologische, botanische und ökologische Forschungsarbeiten
Um zoologische, botanische und ökologische Forschung mit Südtirolbezug geht es derzeit im Naturmuseum in Bozen, wo 60 Experten aus dem In- und Ausland tagen.
-
Neu erbaute Edelrauthütte eingeweiht
Bautenlandesrat Tommasini übergibt die moderne Schutzhütte in Lappach/Mühlwald ihrer Bestimmung.
-
Brennerbasistunnel – Arbeitssicherheit wird groß geschrieben
Der Direktor der Landesabteilung für Arbeit, Helmuth Sinn, befasst sich mit den Maßnahmen zugunsten der Arbeitssicherheit beim Bau des BBT.
-
Dolomitenpässe: Nachhaltige Verkehrsplanung wird vorgestellt
Am Sellajoch wird am 10. September im Beisein der LR Florian Mussner, Richard Theiner und Mauro Gilmozzi die Verkehrsplanung für die Dolomitenpässe vorgestellt.