Aktuelles
-
G'sung, g'spielt, gitonzt und dozehlt: Fest im Volkskundemuseum
Musik, Gesang, Mundartdichtung, Tänze, eine Bastelecke und Köstlichkeiten gibt es beim großen Volksmusikfest am 11. September im Volkskundemuseum in Dietenheim.
-
Tage der Entwicklungszusammenarbeit – Die Welt in Bewegung
Vom 21. bis 24. September finden auf Schloss Maretsch in Bozen zum vieren Mal die Tage der Entwicklungszusammenarbeit statt.
-
Südafrikanisches Greiskraut: Bekämpfungs-Aktion auf Castelfeder
Die Forststation Neumarkt hat gemeinsam mit der Gemeinde Montan eine Aktion zum Ausreißen des invasiven Greiskrautes im Biotop Castelfeder durchgeführt.
-
Ungeeignete Schutznetze als tödliche Vogelfalle
Das Landesforstkorps hat gestern (6. September) in Netzen über einer Rebanlage tote Vögel gefunden und Anzeige bei der Staatsanwaltschaft erstattet.
-
Voranschlag Landeshaushalt: Treffen mit Sozialpartnern
Die verwendbaren Haushaltsmittel werden 2017 etwa um 42 Millionen Euro sinken, während die Kosten steigen. LH Komptascher ist dennoch zuversichtlich.
-
"Tisch des Sports" berät über Landessportzentrum
Was braucht Südtirols Sport? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer neuen Arbeitsgruppe, die über prinzipielle Fragen zum Landessportzentrum diskutieren wird.
-
Dialogforum über Grundrechte für die "Wohngemeinschaft Südtirol"
Über gemeinsame Werte und Rechte als Grundlage für gutes Zusammenleben referiert Senator Francesco Palermo am 9. September in der Eurac.
-
Weißes Kreuz erhält Konzession für Flüchtlingsunterkunft
Die Landesregierung stellt dem Weißen Kreuz ein vorab angemietetes Gebäude in der Bozner Gobettistraße zur Unterbringung von Flüchtlingen zur Verfügung.
-
Land bestellt Rechnungsprüfer: Verzeichnis wird erstellt
Die Landesverwaltung wird künftig eigene Rechnungsprüfer haben. Die Landesregierung hat heute ein Verzeichnis für geeignete Kandidaten genehmigt.
-
Land ficht Gesetz zum staatlichen Netzwerk für Umweltschutz an
LH Kompatscher: „An der Zielsetzung ist nichts auszusetzen, das Gesetz verletzt aber die Organisationshoheit des Landes und der Umweltagentur.“