Aktuelles
-
LH Durnwalders gratuliert Cagnotto und Sacchin: "Erfolgsserie geht weiter"
(LPA) Gold für Tania Cagnotto, Silber für Christopher Sacchin. "Die Serie der großen Südtiroler Erfolge im Wasserspringen reißt nicht ab", so der Kommentar von Landeshauptmann Luis Durnwalder zu den Erfolgen der beiden Bozner Wasserspringer bei den Europameisterschaften in Turin. "Dies sind die Früchte jahrelangen Trainings und Einsatzes", so Durnwalder.
-
Bus-Card für Raum Meran - LR Widmann: "Sanfte Mobilität fördern"
(LPA) Mit einem einzigen Ticket - der Bus-Card Meran und Umgebung - können Urlaubsgäste in diesem Jahr erstmals das gesamte Einzugsgebiet rund um Meran per Bus erkunden. Die Card kostet sechs Euro und ermöglicht es, alle Busse von Schnals über Naturns bis Hafling/Jenesien eine ganze Woche lang zu nutzen.
-
Finanzielle Sozialhilfe: LR Theiner stellt am 9. April Trends vor
(LPA) Die Entwicklungen der finanziellen Sozialhilfe des Landes, die Trends bei den Zielgruppen und bei der Dauer der Bezüge nimmt Soziallandesrat Richard Theiner bei einer Pressekonferenz am kommenden Donnerstag, 9. April, unter die Lupe.
-
Auer: Sonntag wird Brandbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft
(LPA) Nach der Entdeckung einer Phosphor-Brandbombe aus dem Zweiten Weltkrieg in der Ortschaft Aurer Boden (Gemeinde Auer) sind die Vorbereitungsarbeiten nun so weit gediehen, dass die Bombe Sonntagfrüh entschärft werden kann. Die Arbeiten beginnen um 6.30 Uhr.
-
Krise: LH Durnwalder trifft Banken - Papier mit Vorschlägen diskutiert
(LPA) Der Einsatz von Krisenmanagern zur Rettung angeschlagener Betriebe, die Zusammenlegung der Garantiegenossenschaften, ein Beratergremium zur Abstimmung der Maßnahmen sowie ein weiteres Sonderinvestitionsprogramm der Landesregierung: Diese Vorschläge zur Bewältigung der Wirtschaftskrise haben die Direktoren der Banken heute (3. April) Landeshauptmann Luis Durnwalder vorgelegt.
-
LR Widmann bei MEMC in Meran: "Aushängeschild und Arbeitgeber"
(LPA) Dem Siliziumhersteller MEMC in Sinich bei Meran, mit rund 500 Mitarbeitern einer der größten Betriebe in Südtirol, hat Landesrat Thomas Widmann einen Besuch abgestattet. "Wir wollten uns über die Entwicklung dieses sehr wichtigen Arbeitgebers im Raum Meran informieren", so Widmann, der das MEMC-Werk in Sinich als Aushängeschild der Hochtechnologie in Südtirol bezeichnet.
-
Innsbruck: Gesamttiroler Wettbewerb über politische Bildung
LPA - Schüler aus Südtirol und dem Bundesland Tirol haben in einem Teamwettbewerb ihre Kenntnisse in Landes-, europäischer und nationaler Politik gezeigt.
-
Landesagentur für Umwelt bei Fachmesse Ecopolis in Rom
LPA -Thema der internationalen Umweltmesse Ecopolis in Rom vom 1. bis 3. April war die "nachhaltige Stadt". Auf einer Fläche von 20.000 Quadratmetern wurden in den Kernbereichen Energie, Abfall, Mobilität, Wasser, städtisches Grün, städtisches Design und gesunde Umwelt neuartige Entwicklungsmöglichkeiten für den städtischen Raum gezeigt. Mit dabei war auch die Landesumweltagentur.
-
LR Theiner bei dritter Auflage von "gesund wandern"
(LPA) "Gesund wandern" ist das Motto einer Initiative des Gesundheitsressorts des Landes und der Stiftung Vital, die in diesem Jahr bereits in ihre dritte Runde geht. Beim Start am Bozner Drususstadion mit dabei war heute (3. April) Landesrat Richard Theiner.
-
Medientermine in der Woche von 6. bis 13. April 2009
(LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.