Aktuelles
-
LRin Kasslatter Mur stellt am 29. November das "Elterntelefon" vor
LPA - Ab 1. Dezember gibt es für ratsuchende Eltern eine neue Anlaufstelle. Mit diesem Tag nimmt das "Elterntelefon" seinen Dienst auf. Familienlandesrätin Sabina Kasslatter Mur wird den neuen Dienst im Rahmen einer Pressekonferenz am 29. November um 10 Uhr im Palais Widmann vorstellen.
-
Schloss Tirol: Bauforschungsbroschüre 4 wird am 30. November vorgestellt
LPA - Das Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol setzt seine Forschungs- und Veröffentlichungstätigkeit fort. Am kommenden Donnerstag, 30. November 2006, wird im Burggrafensaal des Schlosses in Anwesenheit von Landesrätin Sabina Kasslatter Mur die Bauforschungsbroschüre 4 vorgestellt.
-
Brücke über den Kalmbach eröffnet - Straßenprojekte fürs Passeiertal vorgestellt
LPA - Landeshauptmann Luis Durnwalder und Bautenlandesrat Florian Mussner haben heute, 21. November, die sanierte Brücke über den Kalmbach in der Gemeinde St. Martin in Passeier offiziell eröffnet. Außerdem haben sie die anstehenden Straßenbauprojekte für das Passeiertal vorgestellt.
-
Zukunft des Bahnhofs von Gargazon: Lokalaugenschein von LR Widmann
(LPA) Den Bahnhof von Gargazon hat Mobilitätslandesrat Thomas Widmann gemeinsam mit Vertretern der Gemeinde unter die Lupe genommen. Beim Lokalaugenschein ging es vor allem um die notwendige Sanierung des Bahnhofsgebäudes und die Nutzung des Areals.
-
Technischer Landesbeirat befürwortet drei Bauprojekte
LPA - Für drei Bauvorhaben in Bozen, Terlan und Marling hat der Technische Landesbeirat gestern (Montag, 20. November) grünes Licht gegeben. Es handelt sich um den Bau eines Landesbauhofes in Bozen, den Bau eines neuen Schulhauses in Marling und die Erweiterung des Schulgebäudes in Terlan.
-
LH Durnwalder morgen in Rom: Aussprachen mit Ministern Lanzillotta, Gentiloni, Pecoraro Scanio und Staatssekretär Letta
(LPA) Der Übergang der ANAS-Liegenschaften, die Versicherung der Schüler, die Erneuerung der RAI-Konvention, die Situation der Post, der Brennerbasistunnel und der Alpenschutz: Die Themenpalette, die Landeshauptmann Luis Durnwalder bei seiner morgigen Tour durch die römischen Ministerien anzusprechen haben wird, ist eine denkbar breite. Auf dem Programm stehen Treffen mit den Ministern Linda Lanzillotta, Paolo Gentiloni und Alfonso Pecoraro Scanio sowie mit Unterstaatssekretär Enrico Letta.
-
Soziales kommunizieren: Präventionstagung des Sozialressorts in Bozen
(LPA) Wie man dem Bereich des Sozialen und dessen Anliegen in den Medien Gehör verschaffen kann - diese Frage stand heute (21. November) im Mittelpunkt eines vom Ressort von Landesrat Richard Theiner organisierten Kongresses in Bozen. Unter dem Motto "Soziales kommunizieren" haben sich Experten aus dem Sozialwesen und dem Medienbereich über Zukunftsstrategien ausgetauscht.
-
60 Jahre Pariser Vertrag: Malser Schüler stellen Ausstellung vor
LPA – Eine Ausstellungspräsentation der etwas anderen Art haben heute Dienstag (21. November) die Schüler des Oberschulzentrums von Mals organisiert. Die Jugendlichen haben sich in den vergangenen Wochen intensiv mit dem Pariser Vertrag auseinandergesetzt und haben die Ausstellung zur Vertragsunterzeichnung heute den Ausstellungsmachern präsentiert.
-
Am 23. November im Naturmuseum Vulkane erforschen
LPA - Kleine Experimente rund um das Thema Vulkane warten am Donnerstag, 23. November, auf die Kinder, die das Naturmuseum in Bozen besuchen.
-
Wanderausstellung "ÖtziCultour" in Liechtenstein eröffnet
LPA - Die Wanderausstellung „ÖtziCultour“ wurde am vergangenen Freitagabend, 17. November, im Liechtensteinischen Landesmuseum in Vaduz eröffnet. Zum elften Mal wird der Mann aus dem Eis somit in einem Museum außerhalb von Südtirol vorgestellt. Bei der Ausstellungseröffnung in Vaduz waren der Präsident und der Koordinator der Südtiroler Landesmuseen Bruno Hosp und Othmar Parteli sowie die Direktorin des Südtiroler Archäologiemuseums Angelika Fleckinger anwesend.