Aktuelles
-
Fuhrpark des Straßendienstes wird mit 3,7 Millionen Euro erneuert
Der Fuhrpark des Straßendienstes des Landes wird stufenweise ausgetauscht: Die Landesregierung hat dafür am 12. Juli grünes Licht gegeben.
-
Straßeninstandhaltung: Zusatzprogramm genehmigt
Für die außerordentliche Instandhaltung von 2826 Straßenkilometern hat die Landesregierung am 12. Juli ein Zusatzprogramm genehmigt.
-
Lokale Bahndienste: Ja zu direktem Dienstleistungsauftrag an SAD AG
Die Landesregierung hat am 12. Juli den Willen bekräftigt, die Bahndienste, die die SAD AG derzeit durchführt, bis 2024 direkt an die SAD AG zu vergeben.
-
Elektrifizierung der Vinschger Bahn kommt zügig ins Rollen
Rund 13,6 Millionen Euro für Arbeiten zur Elektrifizierung der Vinschger Bahn hat die Landesregierung am 12. Juli auf Antrag von LR Florian Mussner genehmigt.
-
Landesrätin Stocker um Fortbestand der Solland Silicon bemüht
Landesrätin Stocker und die Vertreter der Fachgewerkschaften haben heute (11. Juli) über die Situation des Siliziumwerkes in Sinich beraten.
-
Betreuung rund um die Geburt:Technisches Komitee analysiert Daten
Das technische Komitee für die Betreuung rund um die Geburt hat heute (11. Juli) Daten und Fakten zu den Geburtenabteilungen in Südtirol ausgewertet.
-
Landesrätin Deeg bei Ministerin Madia: Personal und Verwaltungsreform
Um den Generationenpakt und die Gleichbehandlung der öffentlich Bediensteten bei der Zusatzrente ging es bei dem Treffen von LRin Deeg mit Ministerin Madia.
-
Burggrafenamt und Pfitsch: Das Aufräumen hat bereits begonnen
Nach den Unwettern von gestern (10. Juli) im Burggrafenamt und in Pfitsch sind erste Aufräumarbeiten bereits angelaufen.
-
Studientitelanerkennung: Elf weitere Studien werden gleichgestellt
"Elf weitere österreichische Studienabschlüsse werden im laufenden Jahr den italienischen gleichgestellt", freut sich Bildungslandesrat Philipp Achammer.
-
Schloss Wolfsthurn: Themenführungen im einzigen Barockschloss Tirols
Barocke Kunst und Kultur sind diese Woche das Thema zweier Führungen auf Schloss Wolfsthurn.