Aktuelles
-
INVALSI-Test 2016: Ergebnisse veröffentlicht
Die Ergebnisse der staatlichen INVALSI-Tests 2016 der Schulen mit italienischer Unterrichtssprache wurden veröffentlicht.
-
LRin Deeg trifft Madia am 11. Juli: Generationenpakt, Zusatzrente
Gleich mehrere wichtige personalrechtliche Fragen bringt Landesrätin Waltraud Deeg am 11. Juli bei Ministerin Marianna Madia vor.
-
Fachschule Laimburg: Diplomfeier für neun Maturanten
Neun Maturanten haben dieses Jahr die Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg abgeschlossen. Am 5. Juli fand im Felsenkeller die Diplomfeier statt.
-
Erster Aufruf für Interreg Italien-Schweiz
Erster Aufruf für Interreg Italien-Schweiz 2014-2020: Die Phase der Interessenbekundung ist eröffnet.
-
ASTAT: Ernährungsgewohnheiten der Südtiroler 2015
Was die Ernährungsgewohnheiten der Südtiroler angeht, hat das ASTAT Unterschiede zwischen den Sprachgruppen nachgewiesen.
-
#halbzeit LH Kompatscher (3/3): Mit Gemeinschaftssinn in die Zukunft
Unabhängig, vernetzt und mit starkem Gemeinschaftssinn: Eine solche Entwicklung Südtirols will Landeshauptmann Arno Kompatscher voranbringen.
-
#halbzeit LH Kompatscher (1/3): Partizipation-Freiraum-Glaubwürdigkeit
Seit 9. Januar 2014 ist Arno Kompatscher Landeshauptmann. Heute hat er auf der Franzensfeste #halbzeit-Bilanz gezogen.
-
#halbzeit Landeshauptmann Kompatscher (2/3): Die Ergebnisse
Steuerentlastungen, Wirtschaftsförderung, die sich daraus ergebende Wettbewerbsfähigkeit und Erholung des Arbeitsmarkts – in Südtirol lässt es sich gut leben.
-
Impulsi(vi): kulturelle Ideenschmiede für junge Unternehmen
Die ersten Projekte, die aus der Initiative "impulsi (vi)²" hervorgegangen sind, wurden gestern, 6. Juli, in der Museum-Passage im Museion vorgestellt.
-
Familienstudie: ASTAT führt Erhebung durch
Mehr über die Familien in Südtirol möchte die Landesfamilienagentur erfahren. Aus diesem Grund startet das ASTAT in den nächsten Tagen eine Umfrage.