Aktuelles
-
Am 1. Dezember steigt die "Lange Nacht der Museen"
(LPA) Theater, Musik, Kabarett - all das gibt’s am kommenden Freitag, 1. Dezember in den fünf Museen in der Landeshauptstadt zu genießen. Zu ungewöhnlichen Öffnungszeiten, sprich: von 17.00 bis 1.00 Uhr, und noch dazu kostenlos. Die "Lange Nacht der Bozner Museen" ist heute (27. November) vom Präsidenten der Südtiroler Landesmuseen, Bruno Hosp, sowie Vertretern von Stadt und Museen in Bozen vorgestellt worden.
-
"Lola rennt" am 30. November im Multisprachzentrum in Bozen
LPA - Der deutsche Film "Lola rennt" von Torn Tykwer aus dem Jahr 1997, der 1999 mit dem deutschen Filmpreis ausgezeichnet wurde, ist am kommenden Donnerstag, 30. November im Multisprachzentrum in der Bozener Kapuzinergasse 28 zu sehen. Der Filmabend beginnt um 18 Uhr.
-
Auswahlverfahren für Schuldirektoren: bis 5. Dezember ansuchen
LPA - Lehrpersonen mit mindestens sieben Dienstjahren in der Stammrolle und einer mindestens einjährigen Direktionserfahrung können an dem Auswahlverfahren zur Aufnahme von Schuldirektoren teilnehmen, das in diesem November ausgeschrieben und im Amtsblatt der Region vom 20. November veröffentlicht worden ist. Die Ansuchen um die Teilnahme am Auswahlverfahren, dem ein Ausbildungslehrgang vorangestellt ist, müssen bis spätestens 5. Dezember im Deutschen Schulamt eingereicht werden.
-
Naturpark Sextner Dolomiten: Ein Vierteljahrhundert im Führungsausschuss
(LPA) Ein Vierteljahrhundert ist der Naturpark Sextner Dolomiten alt. Von Anfang an im Führungsausschuss dabei sind Adolf Hell, Peter Stauder und Gino Daprà. Sie wurden nun für ihren langjährigen Einsatz rund um den Naturpark geehrt.
-
Schnals: Mastaunbach in neuem Kleid
(LPA) Besser vor der Gewalt des Mastaunbachs geschützt sind in Zukunft die Sportzone von Unser Frau in Schnals sowie die angrenzenden Gebäude. In rund einem Monat Bauzeit wurden vor wenigen Tagen die Arbeiten fertig gestellt, dank derer das Ufer des Bachs verstärkt und das Bachbett tiefer gelegt worden sind.
-
LR Theiner zur Gewalt gegen Frauen: Über 670 Fälle in Südtirol
LPA – Zum morgigen Internationalen Tag gegen die Gewalt an Frauen bezieht auch Soziallandesrat Richard Theiner Stellung. „Um Gewalt gegen Frauen zu verhindern, müssen wir vorbeugend Maßnahmen ergreifen, so dass Gewalt erst gar nicht entstehen kann“, so Theiner. Vor diesem Hintergrund veranstaltet die Landesabteilung Sozialwesen am kommenden Freitag, 1. Dezember eine Tagung zum Thema.
-
Flughafen Bozen: Radarsystem funktioniert wieder, regulärer Betrieb gewährleistet
(LPA) Die technischen Probleme rund um das Radarsystem, mit denen der Bozner Flughafen in den letzten Tagen zu kämpfen hatte, sind behoben worden. Dies teilt das Landesressort für Mobilität mit.
-
Nachtsperre auf Landesstraße in Vilpian am 27. November
LPA - Die Landesstraße Vilpian-Tisens (LS 10) bleibt vom 27. November bis zum 1. Dezember beim Bahnübergang in Vilpian in der Gemeinde Terlan gesperrt. Die Fahrzeuge werden umgeleitet.
-
Brunecker Sonne von Luigi Mainolfi jetzt auch im Katalog und auf Video
LPA - Eine Sonne, die auf einem Steinsockel aus einer Wasserwanne ragt, ist seit einigen Monaten auf dem Schulhof des italienischen Schulzentrums in der Josef-Ferrari-Straße in Bruneck zu sehen. Die im Rahmen des Projekts „Kunst und Territorium“ der italienischen Kulturabteilung entstandene Skulptur kann man nun auch in einer Broschüre bewundern. Die Broschüre wird am Freitag, 1. Dezember, vom Künstler Luigi Mainolfi selbst in Bruneck vorgestellt. Auch ein Film zur Sonnenskulptur wird gezeigt.
-
Land und Gemeinden einigen sich über Geldzuweisungen für 2007
(LPA) Nur eine Aussprache war zwischen Land und Gemeinden notwendig, um sich auf die Zuteilung der Finanzmittel für das Jahr 2007 zu einigen. Zur Verfügung stehen insgesamt etwas mehr als 405 Millionen Euro und damit rund 20 Millionen Euro mehr als noch im laufenden Jahr.